Funktionsbeschreibung
Unser Auftraggeber zählt zu den weltweit führenden Ingenieurunternehmen in der Planung und im Bau von Chemie-Raffinerie- und seit kurzem auch Pharma Anlagen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 70.000 Mitarbeiter auf allen Kontinenten und bietet als EPCm-Kontraktor Hightech-Lösungen im Industrieanlagenbau an. Für den weiteren erfolgreichen Ausbau seiner Geschäftsaktivitäten suchen wir für unseren Kunden einen erfahrenen:
Head of Calculation/Teamleiter Baustatik (m/w/d)
Standort: Köln
Ihre Aufgaben:
Fachliche Führung eines Teams von ca. 40 Tragwerksplanern/StatikernAgieren als stellvertretender AbteilungsleiterAnsprechpartner für alle Fragen in Bezug auf statische BerechnungenVerantwortung für die Sicherstellung der Qualität und die Einhaltung der StandardsErarbeiten und Sicherstellung eines begleitenden Check Prozesses für statische Modelle (z.B. Expertenkreis Statik weiterentwickeln)Software Tools einschätzen und neue Möglichkeiten vorschlagenEigenverantwortliche Erstellung von statischen NachweisenUnterstützung der Lead Engineers in den Projekten bei der Lösungsfindung anspruchsvoller Detailfragen
Unsere Anforderungen:
Dipl.-Ing. oder Master des Fachbereichs Bauingenieurwesen (TU, Universität, FH) mit Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Massivbau, konstruktiver Ingenieurbau o.ä. Ausgeprägte Erfahrung (mind. 10 Jahre) in der Aufstellung von statischen Berechnungen und prüffähigen statischen Berichten gemäß den aktuellen allgemein anerkannten Regeln der Technik für Stahlbau- als auch Massivbau- sowie GründungskonstruktionenProjekterfahrung in der Abwicklung von Projekten im Anlagenbau (min. 5 Jahre) im BestandQualifizierter Tragwerksplaner und eingetragen in Liste der IK Bau (wünschenswert)Starkes Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sowie die Bereitschaft zur fachlichen Führung eines Teams von TragwerksplanernSichere technische Kompetenz, umfassendes baukonstruktives Know-How und eine pragmatische Denkweise bei der Lösung von statischen Problemen im BestandSehr fundierte Kenntnisse in der Anwendung der EDV-Programme RSTAB und RFEMFundierte Kenntnisse in EDV-Programmen ROBOT, FriLo, STAADSichere Anwendung der aktuellen Normengeneration (u.a. Eurocodes inkl. nationaler Anhänge) Sprachkenntnisse in Deutsch (Muttersprache oder mit Zertifikat im Kompetenzniveau mind. C1) sowie Englisch (Verhandlungssicher oder mit Zertifikat im Kompetenzniveau mind. B2)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu Händen an Frau Eliza Brieskorn an e.brieskorn@limbourg.eu oder bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage. Bei Fragen erreichen Sie uns unter +49 (0) 211 138 66 380